Bei uns gerade Thema... Pferde-Freund Wajano ist ja zum Anreiten bei Marius Schneider...
Florian und Calypso brauchen Herzensunterstützung... Alles ist Gut... Wajano kommt wieder!!!
Zu meinem Westfale Florian passt heute das Öl
"Samt und Rosen" am Besten...
siehe Aufstellung unten
Massage ist einfach klasse für die Pferdeseele und auch für Dich !!!
Anspannung in Dir?
Ich hatte gestern einen überlangen Bürotag, das liegt mir nicht so. Oft mache ich dann gegen spät Abend intensiv Druck, weil ich fertig werden möchte... Wurde auch fertig... Aber ich bemerkte bereits im Schlaf, dass ich die Zähne mehr aufeinander biss und angespannt war. Erwachte auch schon deutlich mit innerem Druck... Ich hörte mich denken, was ich doch alles tun müsste....
Anspannung im Pferd
Wenn meine Pferde im Sommer die abgegraste Wiese wechseln müssen, sind sie oft die ersten 2 Tage angespannter wie sonst. Das Draußen-schlafen, auf dem dann relativ unbekannten Gelände (ist durch meinen Weidemanangement teilweise einige Woche oder Monate her), fördert sicher mehr den Überwachungsinstinkt im Pferd. Heute war es dazu auch noch extrem stürmisch.
Atmung beobachten und Verhalten beobachten
Mein Pferd Calypso war schon beim Putzen etwas rumpeliger. Florian zeigt seine Anspannung ganz anders, er neigt eher beim Putzen etwas mit angespanntem Unterhals eher starr zu stehen.
Häufig halte ich auch einen kurzen Moment inne.... WIE atme ich? Wie atmet mein Pferd? Was macht es für eine Mimik oder wie verhält es sich sonst körpersprachlich?
Unfälle vermeiden
Immer wieder habe ich natürlich in den Beratungen Menschen, die mit ihrem Pferd einen Unfall hatten, deren Pferd "plötzlich" los bockt, "plötzlich" weg rennt .. oder ähnliches.
Je besser Du Dein Pferd kennst, umso eher kannst Du natürlich Zusammenhänge erkennen und Heilwege gehen. Dafür sind in meinem Arbeitsbereich natürlich auch manchmal wirklich Aufstellungen nötig, um ein Trauma zu erkennen, zu verstehen und aufzulösen.
Massage kann oft eine gute Hilfe sein, ersetzt, wie ich es anwende, keine solide Therapie.
Wesentliche Problem-Faktoren, die ich beobachte/ erlebe:
- Pferde, die aufgrund ihrer Vorgeschichte sich relativ wenig körpersprachlich äußern, nicht wirklich deutlich zeigen, wann ihr Stresslevel erreicht ist.
- Ausbildungsschwachstellen bei Pferd und bei Mensch
- Menschen, die unter Druck stehen und es nicht deutlich genug bemerken
- Überforderung, sich diese nicht eingestehen können
- Hilflosigkeit und damit ebenso Überforderung
Massage tut einfach gut
Neben Therapie, die manche Pferde dann wirklich brauchen, eventuell auch der Mensch, tut Massage einfach gut. Ob es einfach Streicheleinheiten sind, ob man bereits mit den Ideen von Linda Tellington-Jones in Berührung kam, den sogenannten TTouches... Oder ob man Ausbildung im Bereich Druckpunktmassage oder Shiatsu hat....
Tue und probiere....
Das "Schlimmste" was passieren kann....
haarige Hände :- D
Einfach zu handhaben:
Tropfe (2-3 Tropfen) ein ätherisches Öl das Dich anspricht auf Deine Handinnenfläche. Lass Dein Pferd daran schnuppern, je nachdem schleckt mein Pferd auch gerne daran.
Ansonsten streiche, massiere oder knete ich intuitiv die Stellen die mich ansprechen.
Hinter den Ohren, den Mähnenkamm entlang, die Beine nach unten, über die Kruppe, an der Schweifrübe. Beginne vorsichtig und beobachte, was Dein Pferd mag.
Ich erlebe Lieblingsstellen bei all meinen Pferden. Erfreue mich am Abschnauben, schlecken der Nüstern, Schlauch entspannt raus hängen, im Hinterfuß einknicken
Florian streckt manchmal einen Hinterfüß ganz weit nach hinten und grunzt fast dabei :- )))
Welche Sorte ätherische Öle?
Sicher sind die Öle der Firma Young Living Oil genial. Mir sind es zu viele Sorten, da verliere ich den Überblick. Ich nutze es auch nicht direkt als Therapie, für mich ist es eher eine ergänzende Massnahme im Alltag.
Ich habe einige Sorten der Firma Primavera aus der Drogerie Müller vom Nachbarort. Da gibt es Tester, daran kann ich schnuppern. (In meinem Bioladen gibt es auch ein paar Sorten)
Meine Lieblingsöle sind:
Tutto bene, les ich schon so gerne und liebe die Aussprache
Lichtengel, wenn mir mal nach mehr Spiritualität ist
Samt und Rosen, der Duft öffnet mein Herz und bereichert mein Nähe- und Herzgefühl
Bei Unsicherheit aufstellen
Wenn Du unsicher bist, welches Öl passt oder was Du kaufen sollst, anwenden könntest. Dann passt natürlich immer eine Aufstellung :-)
Ein Aufstellungsbeispiel - für mein Pferd Florian stelle ich:
die blaue Figur heute für das Öl "Samt und Rosen" - erlebe ich als Entspannung und in seinen Kraft kommen
die grüne Figur steht für das Öl "Tutto bene" .... ginge aber fühlt sich nicht so unterstützend an, da etwas weiter weg
die rote Figur steht für Weihrauch - hat ihm sehr oft gut getan, wenn er mal Stress mit der Haut hat und auch im Winter, wo er eher depressiv war, nachdem sein Freund gestorben ist.. fühlt sich aber jetzt sehr unpassend an.
Wenn Du weiter unsicher bist, frage einen Tierheilpraktiker oder einen Menschen deines Vertrauens.
Du möchtest meine Aufstellungsarbeit kennen lernen.
am 8.-11.5.24 gibt es wieder eine Whatsapp Schupper Gruppe:
HIER zur Anmeldung
Ein Artikel zum Thema in meinem Blog mit Video:
Herzkohärenz und TTouches
Ganz viel Freude euch zusammen
herzlichst
Angelika
und später hab ich meine Beiden glaub heute 10 mal auf der Wiese besucht

noch bisschen hier und da krabbeln.. ihnen beim Fressen zuschauen.. sie einfach nur anschauen.. bisschen Nase ins Fell... eine kleine Ohrenmassage hier...
einfach da sein und lächeln

Hilfe und Unterstützung mit Aufstellungen für Dein Pferd und Dich.... zu meiner Ausbildung
HIER alle Infos in meinem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen