Dienstag, 28. August 2018

Hingabe - genährt sein - Mutter / Stute

 
Ferien zu Ende, Praxisbeginn diese Woche super voll.... es ist sehr spät heute geworden... ich muss noch füttern...
 
 
Diese Jahreszeit wäre bei uns eigentlich die Entspannteste... Die Pferde sind auf der großen Sommerwiese, wären gut genährt über das Gras, kennen sich gut aus... Mögen den Rhythmus zwischen Freiheit und 4 mal die Woche halbtags reinkommen und arbeiten....




Realität für viele... dieses Jahr muss ich seit Monaten mehrfach täglich füttern, weil kein Gras da ist.... Ich gehöre dabei zu den glücklichen Pferdebesitzern die richtig gutes und sogar viel Heu haben.
Dennoch ist es zusätzlich viel Arbeit, da die Wiese weiter weg ist... und meine Pferde sind seit 2-3 Wochen, wenn ich mit Futter komme etwas rempelig... ich habe immerhin einen guten Fütterablauf gefunden...
dennoch... ich war grad sehr müde...


Dann kam mir die Idee bevor ich runter gehe eine Aufstellung zu machen.. für mich und meine Pferde!

Wir (die Figuren für meinen Mann, ich und unsere drei Pferde) standen so verstreut, nicht so als Gruppe und miteinander wie ich es oft erlebe....

 Mir kam die Idee eine Energie-Karte zu ziehen. Thema: Sich als Einheit erleben, Gefühl von genährt sein, mütterliche Liebe fühlen und fließen lassen
Damit konnte ich meinen Mann und mich zusammen stellen (blaue Figuren), die Karte hinter uns.. die Energie durch uns fließen lassen.. und konnte unsere drei Pferde zu einer Gruppe zusammen stellen (wie im Bild).


JAAAA, genau das fehlte mir in dem Moment - Ich möchte mich genährt fühlen (ist durch die Natur ja nur bedingt da) ... ABER ich kann es in mir fühlen... den Focus auf andere Dinge legen, von denen ich mich genährt fühlen kann und will.... eben.. unser wunderbares Heu... den angenehmen Ablauf, dass auch mit kleiner Taschenlampe alles gut geht!


Während ich die Straße runter lief... konnte ich den wunderschönen Mond sehen erlebte den angenehmen Nachtduft  meine Pferde grummelten schon von weitem, als sie das etwas quietschende rechte Rad meines Wagens hörten
nach den Heuhaufen konnte ich jeden ausgiebig streicheln und ein paar TTouches machen erzählte ihnen von Hingabe, der mütterlichen Liebe wie die Mütter, meine und ihre Stuten, sicher ihr Bestes gegeben haben
wie schön es ist, morgen Vormittag SEHR ausgiebig Zeit füreinander zu haben


allen eine gute Nacht



herzlichst

Angelika


 

Donnerstag, 23. August 2018

Ausatmen - Entspannung...

 
 
Aufstellungen und gutes Arbeiten im Wechsel


Heil-Verlauf der letzten 2 Jahre mit meinem Pferd Calypso

Da mein Pferd viele Stresspunkte zeigte: Kotwasser, losreißen, wegtreten, durch die Litze rennen, trotz Strom etc... habe ich entschieden, ich fange von Null an und kombiniere sinnvolles Training mit meiner Aufstellungsarbeit und den entsprechenden Heilschritten / Heilsätzen:

 

Ausbildungsabschnitte, die bei uns zusammen passten:

 
Freiarbeit - Heilung seiner Bindungsproblematik
 
 
Zur / nach der Aufstellung waren die Heilsätze wichtig:
 
- Lieber Calypso, ich sehe, dass das Absetzen von Deiner Mutter sehr schmerzhaft war. Ich würdige Deinen Schmerz und wünsche Dir Heilung.
 
 
freie Cavaletti-Arbeit, beginnende Boden-/Führarbeit - mit Heilungsschwerpunkt: Bindung macht Spaß
 
 
Zur / nach der Aufstellung waren die Heilsätze wichtig:
 
- Lieber Calypso, schau wie schön es ist, wenn man Bindung zulässt, dann kann man gemeinsam Spaß haben
 
 
Bodenarbeit, gymnastizierende Arbeit mit Heilungsschwerpunkt: Lerne Deinen Körper immer besser kennen, genieße mit mir zusammen zu sein, entspanne Dich mit der Sicherheit die ich Dir geben will und kann
 
 
Zur / nach der Aufstellung waren die Heilsätze wichtig:
 
- Lieber Calypso, ich glaube an Dich. (Phase der ersten Trainingszeiten außerhalb unseres Hofes)
- Lieber Calypso, bei mir bist Du sicher. (Jetzt noch besser ankommen, wirklich innerlich noch mehr entspannen können)
 
 
 
 
 
Bei Fragen und mehr Interesse schaue Dir mein Buch an in unserem Shop:

"Ich will Dich verstehen" im Cadmos Verlag erschienen

HIER im Shop

 
 
 
 
 
herzlichst
 
Angelika
 
 
 
 
 
 

Mittwoch, 22. August 2018

Arbeitest Du noch?

Oder habt ihr schon Spaß?
 
 
 
Ganz oft am Ende, wenn ich mit meinen Pferden gearbeitet habe, stehe ich so Richtung Ausgangstüre, da ist in Blickrichtung leider eine fehlende Scheibe...

Während ich mein Pferd kraule und es lobe, schaue ich direkt in einen Eichenbaum, der mich jetzt schon mit vielen kleinen Eicheln anlächelt.
 
 



Ich musste schmunzeln, liebe ich doch die Energie der Bachblüten.. und Oak, die Eiche, erinnert mich an dieses Thema.


Gerade mein Westfale neigt etwas zu "gutem" aber eher mal freudlosem "Arbeiten"

Dann atme ich gerne die Energie der Bachblüte Oak ein, lächele und sage auch mal laut:

Was würde die Freude jetzt sagen und wollen?

Und oft macht er dann Schnute oder fragt nach einem Leckerli oder bleibt stehen und ich merke... ach streicheln wäre jetzt angenehm



Aufstellungen und Bachblüten

Wenn man in einer Aufstellung nicht mehr genau weiter weiß, dann kann eine Bachblüte einem selbst helfen... eine Idee zu haben... Heilenergie zu entwickeln...

Gerne stelle ich auch eine Bachblüten Karte aus meinem Set zu meiner Aufstellung.. und lasse dies über Nacht wirken.
Wenn ich dann morgens in mein Büro komme, fühlt es sich IMMER wesentlich ruhiger, geheilter.. je nach Thema entwickelter an.



Wie man mit Bachblüten umgeht, die passende findet....  in meinem Youtube Video:

https://youtu.be/7vvD0yzSN_U


herzlichst

Angelika


Hilfe und Unterstützung mit Aufstellungen für Dein Pferd und Dich

HIER alle Infos in meinem Blog





Samstag, 19. Mai 2018

Nähe mit Pferden... nur für Foto´s??


Manchmal liest man einen Blogartikel... oder nur die Überschrift...
und ich erinnerte mich...

7000 Foto´s haben wir für mein Buch gemacht..
im Cadmos-Verlag:

Ich will Dich verstehen - Familienaufstellungen für Pferde

Im Vertrag hatte ich unterschrieben.. 80 Bilder musste ich liefern!!! Nach dem Grundgerüst des Buches, schickte ich 20 Foto´s zu den Kapiteln an die Lektorin...

Bis auf 2 wurden alle abgelehnt, mit den Argumenten, schlechtes Licht, unpassende Position etc.


Wie soll man meine feine Arbeit in Bildern darstellen??

 Wie zeigt man die Gefühle von Pferden?

Wie zeigt man die Entwicklung einer Aufstellung von Ohnmacht und dann folgender Entspannung??


Es war eh schon wesentlich mehr Arbeit bis dahin wie geplant...

Ich war wirklich verzweifelt.

Es zeigte sich immer wieder in Aufstellungen: Wenn in einer Aufstellung ein Pferd sich seiner Ohnmacht öffnet, dann steht es definitiv in der schmutzigsten Ecke der Halle. Wenn ein Pferd sich seiner Trauer öffnet, steht es in der dunkelsten Ecke der Halle.

Im Roundpen bei gutem Licht öffnen sich die Pferde wesentlich weniger.... Psychologisch wohl nachzuvollziehen. Wer möchte mit dem Schmerz hausieren gehen?! Sich angaffen lassen? Und dabei noch fotografiert werden??? KEIN Mensch und auch KEIN Pferd!


Ich tat was ich immer tue: Ich stellte auf!!

Ich und das fotografieren
Ich und mein Buch
Ich und die Pferde

Vor allem die Aufstellung:
"Ich und die Pferde" war super spannend!

Auf dem Platz der Pferde bekam ich eine eindeutige Botschaft. Es gibt Pferde, die wollen sich fotografieren lassen. Es gibt Pferde, die sich mit ihrem Gefühlen mehr zeigen wollen und können.
Ich soll mich führen lassen.

Gut, die Aufstellungsenergie war klar! Aber habt ihr schon mal so intuitive Aufstellungen empfunden? Dann sagt der Kopf oft als erstes: Und was muss ich jetzt machen??

Aus der Aufstellung mit dem Buch, war klar, da wollten andere Beispiele ins Buch. Damit andere Pferde. Ich überdachte die Kapitel. Und oh Begeisterung, es kamen mir Ideen mit Neu-Patienten und diese stellten sich gerne zur Verfügung....

Und dann geschah das wunderbarste Erlebniss meines ganzen Buches!!!

Ich war bei einer Freundin und hatte noch die Idee: Schwarzes Pony zu meinem roten Shirt zu fotografieren. Dieses Pony sah die Kamera und ging direkt WEG!


Zugleich in diesem Moment kam
das Pferd im Bild.

Es umhüllte mich mit einer derartigen Liebe, dass ich fast weinen musste.

Es war klar: Er möchte für mich da sein! Er steht auch ganz still.
Er steht auch richtig zum Licht! Und er machte MICH sanft und ehrfürchtig!








Ebenso war es auch bei den Pony´s eine Woche später.













Ich glaube für die Beziehung Mensch-Pferd gibt es zwei Ebenen.

Die Ebene, wo Pferde uns als Führung brauchen und wünschen. Als Leitpferd, als Vorangänger/In, als Gymnast für den Körper, als guten Futterbetreuer. Als Wissender, um einen passenden Stall etc..


Und dann gibt es eine für mich spirituelle Ebene. Wo wir der Weisheit unserer Pferde zuhören sollten - DÜRFEN!!


Eine Ebene der tiefsten Liebe dieses Universums.
Eine Ebene, wo Pferde uns leiten, für uns da sind, als Wesen der unendlichen Liebe.


Viele dieser Momente wurde mir gerade durch und in Aufstellungen bewußt.


HIER ein Video-Einblick bei Youtube in mein Buch :-)


HIER mein Buch bei uns im Shop.







herzlichst

Angelika


 
 
 









Samstag, 28. April 2018

Aufstellungen im Alltag


Wochenend-Idylle...


Es war herrliches Wetter, nach den sehr heißen Tagen, war es angenehm kühl, meine Tochter gut gelaunt...

 


Sie hatte Lust mit ihrem Pferd zu spielen und zu arbeiten...











Erste Reitübungen mit dem Halsring gelangen ihr wunderbar...

















Sie fühlte sich wohl und war happy !!




überraschendes Drama - daraus Verunsicherung


Meine Tochter spielte mit den Tieren und knickte plötzlich so ungeschickt um, dass sie eine Kettenreaktion auslöste.... sie sich verletzte und hätte dabei fast die Mistgabel abbekommen.

Der erste Griff zu den homöopathischen Mitteln: Aconit für den Schreck und Arnica für Muskelschmerz für sie....
Ich war irgendwie verdattert... war doch der Morgen so gemütlich... und ich war vom Gefühl war aus meinem inneren Paradies gefallen.


Was wollte ich jetzt mit Florian machen???



Aufstellung - Hilfe im Alltag

Ob Verunsicherung durch eine akute Situation ... Oder ob ich hinterfrage: "Ist meine "Arbeits-Idee" wirklich passend?"...

Eine Aufstellung mit Bürsten schenkt mir direkt Ideen und Einblicke in Möglichkeiten, bzw. ich sehe:
  •  WO steht es
  •  WIE steht es
  •  WIE fühlt es sich an


Sehr überraschend für mich, was mir die Aufstellung zeigte!
(Ich war mir vom Kopf sicher: In einer verunsichernden Situation, macht man am Besten Bekanntes. Damit wäre definitiv Bodenarbeit perfekt!)

Ich legte intuitiv die Bürsten für mich und Florian...

und schaute dann, wie ich ebenfalls intuitiv die Bürsten für die möglichen Arbeitsthemen legten konnte.

Wie im Foto zu sehen:


Cavaletti/ Trailarbeit lag eher hart und "stachelig" mit dem Schmutzkratzer





Bodenarbeit lag zwar mit der weichen Kardätsche, aber eher etwas entfernt.

Draußen Longieren lag mit der rosanen Herzmassagebürste ganz angemehm hinter uns. Es fühlte sich fast beschützend und unterstützend an.

Ich halte mich gerne an meine Aufstellungen und erlebte die frische Luft und Bewegung als sehr angenehm.






Florian schaute zuerst immer wieder spazieren....









Logieren und gleichzeitig fotografieren ist natürlich nicht ganz so einfach...






Ich hab dennoch mal versucht seine zunehmende Entspannung
einzufangen.





Beweise der Aufstellung?


Immer wieder werde ich in der Praxis gefragt, woher man denn weiß, dass eine Aufstellung was gebracht hat... Ob es stimmt, bzw. wirklich funktioniert.

Je nach Thema erlebe ich oft ganz besonderes!!

Wajano kreiselte seit dem Unruhemoment in seiner Box.




In dem Moment in der Aufstellung, wo ich mich entschied draußen zu longieren..

blieb er stehen und legte sich DIREKT hin!!!






Das hat mich schon sehr berührt.....


Am Ende gab es NOCH eine Besonderheit für mich!!!


Ich hatte meine Pferde bereits wieder auf die Wiese gebracht. Wollte gerade das Licht in meiner Sattelkammer löschen... Schweifte mein Blick auf meine Elfenkarten im Regal....

Spontan kam mir in den Sinn, eine Karte als Abschluss für den ereignisreichen Vormittag zu ziehen.

DAS hatte ich aber dann doch nicht erwartet!!!


Ich las da:

Bewege dich



Wenn dein Körper stärker und elastischer wird, wirst auch du dich in vielerlei Hinsicht besser und stärker fühlen.



Das war GENAU das, was ich in der Aufstellung gefühlt hatte, warum "draußen longieren" sich besser anfühlte wie "Bodenarbeit/akademisch" in meiner Halle.






Power - Bewegung - Trab und Galopparbeit - die frische Luft, schenkte mir einen freien Kopf und wunderbare Energie!







Berufung mit Pferde - Meine Ausbildung:

"Aufstellungsarbeit für Pferde" kennen lernen



Meine Ausbildung:

HIER im Shop






ganz herzlichst

Angelika







Montag, 19. März 2018

Pferde Paradies



Der Duft der Pferde ist ein Paradies aus dem man nicht vertrieben werden kann.



Feiertage genießen ist doch immer besonders schön






herzlichst

Angelika